Ich bin ja ein sehr großer Fan der Metropole Berlin. Dort kann man außer unglaublich gut vegetarisch / vegan essen auch wunderbare Yoga-Stunden besuchen, die Kunst der vielen Galerien und Ausstellungen regelrecht in sich aufsaugen, das Nachtleben erkunden oder auch einfach nur die Menschen und das Berliner Leben bei einem guten Kaffee am Rande beobachten.
Berlin bietet so viel und somit wird es auch so langsam mal Zeit, dass ich all die wahnsinnig guten Orte und Dinge, denen ich meinen Freunden immer vorschwärme auch endlich schriftlich festhalte.
In Berlin gibt es für Menschen wie ich, die gerne gut und gesund essen eine Vielfalt an Möglichkeiten, Restaurants, Delis oder Cafés. Die folgenden sind die, die ich bei meinen Berlin Aufenthalten immer wieder sehr gerne aufsuche:
East & Eden
Das East&Eden bietet hausgemachte gesunde Bowls, Salate, Sandwiches und das beste Bananenbrot an, das ich seit langem gegessen habe.
Ebenfalls ist unbedingt zu erwähnen, dass ich hier einen der besten Cappuccinos mit Mandelmilch getrunken habe.
Das East& Eden findet ihr in Berlin Mitte.
http://www.eastandeden.com
Lucky Leek
Das von Josita Hartanto geführte vegane Restaurant ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier muss man am Wochenende aber unbedingt reservieren. Am Wochenende kann man zwischen einem Drei-Gang- und einem fünf-Gang-Menü wählen. Unter der Woche kann man auch à-la-carte essen. Dieses Restaurant ist nicht nur geschmacklich unglaublich gut, sondern auch optisch wird hier sehr viel Wert auf die Gestaltung der Gerichte gelegt.
Josita Hartanto ist bereits durch ihre Kochbücher bekannt. Ich besitze das „Vegan genial“ und kann dies auch wärmstens weiter empfehlen.
Das Lucky Leek befindet sich im Kollwitzkiez (Prenzlauer Berg).
http://www.luckyleek.com
Cocolo Ramen
Die Cocolo Ramenbar in Mitte ist die Institution für traditionelle japanische Ramen-Nudelsuppen. Hier gehe ich bereits seit meinem ersten Aufenthalt in Berlin hin und es ist auch immer das erste Restaurant, welches ich aufsuche, wenn ich mal wieder vor Ort bin.Am besten geht man gleich um 18 Uhr hing um direkt einen Platz an der Theke zu bekommen, denn dann kann man das ganze Geschehen bei der Zubereitung der Speisen hautnah verfolgen.
http://kuchi.de/restaurant/cocolo-ramen/
Eismanufaktur
Hier gibt es super leckeres Sorbet Eis und man kann direkt nach einem Abendessen bei Cocolo Ramen dieses wunderbare Eis inmitten einer großen Anzahl von Galerien und Läden genießen.
Mrs. Robinson´s
Das war bei meinem letzten Besuch wohl das kulinarische Highlight schlechthin!! Dieses kleine Restaurant bietet asiatische Fusionsküche an. Auch hier ist eine Tischreservierung vorab zu empfehlen. Man kann zwischen einem Menü mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch wählen. A-la-carte würde ich nicht empfehlen, da es einzeln bestellt sogar teurer ist als wenn man eines der Menüs wählt.
Am besten sitzt man an der Bar und kann den Köchen bei der Zubereitung zuschauen. Wir haben uns für das vegetarische Menü entschieden und waren geschmacklich tief beeindruckt und werden auf jeden Fall bei unserem nächsten Besuch wieder dort vorbeischauen.
Das Restaurant befindet sich in der Pappelallee 29, Prenzlauer Berg.
Daluma
Super leckere Bowls. Zum Frühstück oder aber auch zum MIttagessen. alles selbstgemacht. Hier gibt es auch Tees, abgepackte Snacks und kleine Trinkfläschchen / Shots, die mit dem besten gefüllt sind, was der Körper so braucht.
Das Gorki Park ist eines der ältesten Cafés in Berlin Mitte. Neben der traditionsreichen russischen Küche bietet es auch den einen oder anderen kulinarischen Trend an. Ich komme hier immer wieder sehr gerne für ein großes Frühstück hin, aber Vorsicht, es ist sooo gut und sooo unglaublich viel, dass man für den Rest des Tages eigentlich nichts anderes mehr essen kann… Wenn das in Berlin überhaupt möglich ist….
http://gorki-park.de
Im Beets&Roots in Berlin Mitte bekommt man den neuesten und wohl auch momentan leckersten Trend, den es zur Zeit gibt: Bowls in Hülle und Fülle!! Aber Achtung, es öffnet erst um die Mittagszeit.
Wenn man in Berlin ist, sollte man es sich eigentlich auch nicht nehmen lassen, eines der vielen wunderbaren Yoga Studios zu besuchen. Bei meinem letzten Besuch war ich in Mitte bei Spirit Yoga. Es wird von Patricia Thielemann geführt. Sie führt auch noch zwei weitere Spirit Yoga Studios in Zehlendorf und im Westen. Man kann hier einfach das 3er-Intro für 25€ kaufen und dann an drei Stunden in einem der drei Studios teilnehmen. Und falls man es nicht dreimal hinschafft, ist das auch kein Problem, denn es ist drei Jahre gültig. Das Studio in Mitte liegt in der Nähe der Hackeschen Höfe in den Rosenhöfen und es ist eine richtig schöne kleine Oase inmitten des ganzen Trubels. Bei der Einrichtung hat man sehr auf Details geachtet, so dass man sich dort sofort wohlfühlt. Auch die Mädels am Empfang sind sehr herzlich und geben sich unglaublich viel Mühe, dass man sich ab dem ersten Moment wohlfühlt. Auch bei der Sauberkeit gibt es nichts z beanstanden und der dazugehörige Shop lässt natürlich jedes Yoga-Herz höher schlagen…
Eine meiner Stunden war ich bei Nina Heitmann und ich kann ihre Art Yoga zu unterrichten nur empfehlen. Sie hat eine unglaublich schöne Stimme (man kennt sie auch noch als Nina MC) und führt durch eine fordernde und intensive Stunde, bei der man tief in die eigene Praxis einsinken kann.
http://spirityoga.de
Shopping in Berlin ist eigentlich kein Bereich, den man extra erwähnen muss.. Aber ich war in einem wunderbaren kleinen Laden im Prenzlauer Berg, der nachhaltig und fair hergestellte Mode führt. Ebenso gehören Berliner Marken zu dem Sortiment. Auch die Preise sind fair und bezahlbar und die Auswahl ist für einen eigentlich so kleinen Laden verdammt gut. Das Personal ist super hilfsbereit und überhaupt nicht aufdringlich. Also beim nächsten Berlin Besuch unbedingt mal dort vorbei schauen.
http://www.flagshipstoreberlin.de